Finanzierungstipps
Neue Regeln +++ Die Rechtslage bei Online-Einkäufen hat sich geändert
Wer sich daran gewöhnt hatte, Schuhe und Kleidung beim Onlinehändler in verschiedenen Größen zu bestellen, anzuprobieren und danach einfach und kostenlos zurückzuschicken, muss sich umgewöhnen. Denn seit dem 13. Juni 2014 gilt ein neues, EU-weit einheitliches Recht für Käufe im Internet. "Wie bisher gilt eine Widerrufsfrist von 14 Tagen ab Erhalt der Ware. Man muss aber nun - per Begleitschreiben, Fax oder E-Mail - den Widerruf ausdrücklich erklären", sagt Thomas Bradler, Rechtsanwalt und bei der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf unter anderem für den Bereich der Onlinegeschäfte zuständig. Falls diese Widerrufserklärung innerhalb der Frist abgesendet werde, müsse der Händler den Kaufpreis und die bei der Bestellung angefallenen Kosten für den Standardversand ersetzen, anderenfalls sei man an den Vertrag gebunden. Nach Absenden der Widerrufserklärung hat man als Verbraucher weitere 14 Tage Zeit, die Ware zurückzusenden. "Bei manchen Waren ist allerdings kein Widerruf möglich. Dies gilt etwa für Maßanfertigungen oder schnell verderbliche Waren", so Bradler weiter im Chat auf www.experten-im-chat.de/einkaufen-im-web.
Ob Urlaubsreise oder der Abschluss einer Versicherung: Das Internet ist aus
dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Foto: djd/Ergo Direkt Versicherungen/thx
Versicherungen im Internet abschließen?
Versicherungen werden immer öfter online abgeschlossen. "Versicherungen ohne Gesundheitsfragen sind grundsätzlich online abschließbar. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben müssen die beantworteten Gesundheitsfragen dagegen schriftlich vor Vertragsbeginn dem Versicherer vorliegen", betont Dieter Sprott, Experte für Direktversicherungen bei den Ergo Direkt Versicherungen, Fürth.
Minderjährige im Web
Überrascht sind viele Eltern immer wieder, wenn ihre minderjährigen Kinder im Internet etwas bestellen. Sind diese Verträge rechtskräftig? "Minderjährige sind beschränkt geschäftsfähig. Schließen sie Kaufverträge oder andere Verträge über das Internet ab, ohne dass die Eltern davon wissen, sind diese Verträge schwebend unwirksam", erklärt Ingo Porschen, Experte für Rechtsschutz und Schadenregulierung bei der D.A.S. Rechtsschutzversicherung. Stimmen die Eltern dem Vertrag nicht zu, werde dieser endgültig unwirksam. Wenn die Minderjährigen allerdings von den Eltern Geld zur freien Verfügung bekommen hätten und die Minderjährigen damit den Kaufpreis begleichen, so sei der Kauf wirksam.
Infokasten
www.vz-nrw.de
(Webseite der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen)
www.das.de
(Webseite der D.A.S. Rechtsschutzversicherung)
www.ergodirekt.de
(Homepage des Direktversicherers Ergo Direkt Versicherungen)
Das Energielabel richtig lesen +++ Tipps rund ums Energiesparen bei der Warmwasserbereitung
Verbraucher können mit einem effizient arbeitenden Haushaltsgerät viel Geld einsparen. Von dem Geschirrspüler oder dem Gefriergerät kennen viele bereits das sogenannte Energieeffizienzlabel. Das gibt Auskunft über Details der einzelnen Modelle, die für den Energieverbrauch wichtig sind. Bei Warmwassergeräten ist die Kennzeichnung ebenfalls ab 26.09.2015 Pflicht. Dieses Energielabel für Warmwassergeräte soll Verbrauchern bei einer umweltbewussten Kaufentscheidung helfen.
Ein Durchlauferhitzer für Warmwasser sollte je nach Bedarf ausgewählt werden.
Foto: djd/Clage
Durchlauferhitzer bekommen die beste Energieeffizienzklasse
Im Vergleich aller verfügbaren Warmwassersysteme werden elektronische Durchlauferhitzer in die beste Energieeffizienzklasse A eingestuft. Denn sie verbrauchen - im Gegensatz zu herkömmlichen Speichersystemen - lediglich Energie, wenn warmes Wasser tatsächlich gezapft wird. Dipl.-Ing. Christian Koch von Clage wirkt als Mitglied im Ausschuss der Energieverbrauchskennzeichnung mit. Er rät zur Achtsamkeit beim Gerätekauf: Nicht nur die Energieeffizienzklasse sei wichtig, sondern auch die weiteren Detailinformationen auf dem Label. Denn auch innerhalb einer Effizienzklasse gebe es große Unterschiede im Energieverbrauch. Darum sei es wichtig, bei der Kaufentscheidung alle Elemente auf dem Energielabel zu berücksichtigen.
Das neue Energielabel bringt Sicherheit für Verbraucher.
Foto: djd/Clage
Das sollte der Verbraucher wissen
Es ist keinesfalls energieeffizient, beständig große Mengen an Wasser zu erwärmen, wenn man eigentlich nur wenig davon braucht. Deshalb ist die Auswahl des richtigen Gerätes für den vorgesehenen Zweck wichtig. Hier kommt das Zapfprofil-Icon auf dem Energielabel ins Spiel. An einem Waschbecken zum Beispiel reicht ein Wasserdurchfluss von etwa zwei Litern in einer Minute aus. Dafür ist ein kleiner Durchlauferhitzer mit dem Zapfprofil XXS geeignet, etwa der MCX des Herstellers Clage (clage.de). Für eine Küchenspüle braucht man ein Gerät mit dem nächstgrößeren Zapfprofil XS. Das ist zum Beispiel ein kompakter Durchlauferhitzer, mit dem zirka fünf Liter in der Minute erhitzt werden. Für mehrere nahe beieinander liegende Zapfstellen im Bad ist ein noch größerer Durchlauferhitzer notwendig. Das "S"-Zapfprofil ist dann das richtige.
Zapfprofile von energiesparenden Durchlauferhitzern für Bad (links),
Küche (Mitte) und Waschbecken (rechts). Foto: djd/Clage
Jährlichen Energieverbrauch beachten
Das neu eingeführte Energieeffizienzlabel sieht aus wie das bekannte Farbbalken-Etikett an Haushaltsgeräten. Darauf sind sieben Effizienzklassen farblich eingeteilt, ähnlich wie bei einer Ampel. Ein grüner Balken steht für die beste Klasse. Ein roter Balken symbolisiert die schlechteste. Der Pfeil neben dem jeweiligen Balken zeigt die entsprechende Einstufung an. Eine weitere notwendige Information ist die Kenngröße des Energieverbrauchs pro Jahr. So verbrauchen elektronische Durchlauferhitzer ca. ein Drittel weniger Energie als hydraulische Modelle, obwohl beide in die Energieeffizienzklasse A eingestuft wurden. Der Grund: Elektronische Durchlauferhitzer passen den Energie-Verbrauch der benötigten Menge und Temperatur des Wassers selbstständig an. Es lohnt sich also, die Angabe des jährlichen Energieverbrauchs beim Gerätekauf zu beachten.
Fazit
Die Energieeffizienzklasse allein ist beim Kauf eines Warmwasserbereiters nur wenig aussagekräftig. Verbraucher müssen auch das Zapfprofil und den Energieverbrauch pro Jahr beachten, damit sie eine gute Wahl treffen können.
Tipps für einen gesunden Schlaf +++ Bett und Matratze individuell passend auswählen
Ohne gesunden Schlaf geht es nicht: Wer nachts nicht die benötigte Erholung findet, kann auf Dauer unter Konzentrationsschwächen und Erschöpfung leiden. Viele kennen das Gefühl, sich bereits am Morgen wie gerädert zu fühlen. Auch wer ohnehin bereits unter Rückenschmerzen leidet, sollte auf einen guten Liege- und somit Schlafkomfort achten. Wichtig ist es dabei, das Schlafzimmer mit Bedacht einzurichten und insbesondere die Unterlage - sprich die Matratze - passend zum eigenen Körper auszuwählen.
Erholsamen und gesunden Schlaf finden: Die passende Unterlage schafft
dafür die Voraussetzung. Besonders im Trend liegen Boxspringbetten.
Foto: djd/ADA Möbelfabrik
Entspannte Ruhe finden
Ein gesunder Schlaf fängt mit der richtigen Einstellung an: Alltagssorgen haben im Schlafzimmer nichts zu suchen. Wer sich im Bett noch mit schweren Gedanken trägt, wird es mit großer Sicherheit schwer haben, die erhoffte Bettruhe zu finden. Dasselbe gilt für die Lektüre eines fesselnden Thrillers oder für den Fernsehkrimi: Alles, was unnötig munter macht, sollte vor dem Einschlafen vermieden werden. Zu einer entspannten Atmosphäre trägt zudem die passende Einrichtung bei: Empfehlenswert sind eher warme, angenehme und nicht zu grelle Farben. Wichtig ist es auch, die Fenster gut verdunkeln zu können, damit Laternenlicht nicht das Einschlafen behindern kann.
Die Matratze individuell passend auswählen
Die passende Schlafumgebung ist das eine - die richtige Unterlage das andere. Bett und insbesondere Matratze sind entscheidend für den Schlafkomfort und sollten daher sorgsam ausgewählt werden. Empfehlenswert ist eine individuelle Beratung im Fachhandel. Entscheidende Faktoren für den Kauf einer individuell passenden Matratze sind Gewicht und Körpergröße, das eigene Schlafverhalten (eher Seiten- oder Bauchlage) sowie eventuell bereits vorhandene Rückenbeschwerden. Hochwertige, gute Matratzen passen sich jeweils individuell den Konturen des Körpers an. Wie das Modell "TF Double Section" (ada.at), welches mit seinem doppelten Kern eine maßgeschneiderte Druckverteilung schafft. Der elastische Doppeltonnen-Taschenfederkern stützt im unteren Bereich, während der obere, etwas weichere Kern sich komfortabel dem Körper anpasst.
Doppelfederkern-Matratzen passen sich individuell dem Körper an und
ermöglichen somit eine korrekte Druckverteilung. Foto: djd/ADA Möbelfabrik
Boxspringbetten bieten besonderen Schlafkomfort
Immer beliebter werden zudem Boxspringbetten, wie sie viele von Hotelaufenthalten kennen. Mit ihrem etwas höheren Aufbau ermöglichen sie einen bequemen Einstieg. Unterbau und Matratze tragen zudem zu hoher Schlafqualität bei. Hersteller wie etwa Ada bieten ein umfassendes Sortiment der beliebten Boxspringbetten, die sich mit individuell wählbaren Designs, Kopf- und Fußteilen sowie Bezugsmaterialien jedem Einrichtungsstil anpassen.
Verfügbare Marktplatz - Rubriken
Hierfür sind folgende Unterverzeichnisse angelegt:
ID | Bezeichnung | Ordner |
112 | Marktplatz | marktplatz |
926 | Marktplatz - Bauen und Wohnen | marktplatz-bauen-und-wohnen |
1036 | Marktplatz - Autohaus | marktplatz-autohaus |
1039 | Marktplatz - Bauunternehmen | marktplatz-bauunternehmen |
1121 | Marktplatz - Beauty & Wellness | marktplatz-beauty-wellness |
1044 | Marktplatz-Computerservice | marktplatz-computerservice |
1030 | Marktplatz - Dachdecker | marktplatz-dachdecker |
927 | Marktplatz - Dienstleistungen | marktplatz-dienstleistungen |
1110 | Marktplatz - Einzelhandelsgeschäfte | marktplatz-einzelhandel-laden-shop |
924 | Marktplatz Essen und Trinken | marktplatz-essen-und-trinken |
1037 | Marktplatz - Fernseh- und Mediaservice | marktplatz-tv-dienst |
1029 | Marktplatz - Finanzdienstleistung | marktplatz-finanzdienstleistung |
1031 | Marktplatz - Gastronomie | marktplatz-gastronomie |
1028 | Marktplatz - Handwerk | marktplatz-handwerk |
1043 | Marktplatz - Hausmeister- u. Handwerkerservice | marktplatz-hausmeister |
1033 | Marktplatz - Immobilienmakler | marktplatz-immobilienmakler |
1053 | Marktplatz - Inkassodienste | |
1050 | Marktplatz - Inneneinrichtung / Raumausstattung | |
1042 | Marktplatz - Innenausbau | |
1046 | Marktplatz - Nebenjob - Zweiteinkommen - Existenzgründung | marktplatz-nebenjob-zweiteinkommen-existenzgruendung |
1035 | Marktplatz - KFZ-Werkstatt | marktplatz-kfz-service |
1041 | Marktplatz - Lieferservice | |
1048 | Marktplatz - Oekologie | |
1051 | Marktplatz - Personenbeförderung | |
1052 | Marktplatz - Reisevermittlung | |
1047 | Marktplatz - Rentenberatung | |
1045 | Marktplatz-Softwareentwicklung / Programmierung | marktplatz-informatiker |
1032 | Marktplatz - Übernachtung | marktplatz-uebernachtung |
1049 | Marktplatz - Unternehmensberatung | |
1040 | Marktplatz - Werbeagentur | marktplatz-werbeagentur |
1034 | Marktplatz - Wertgutachter Immobilien | |
1038 | Marktplatz - Zweiradservice | |
1117 | Werbung - Preise | werbung-preise |
Testeintrag
diese Kategorie habe ich eingerichtet, um alternativ zu den Newslettern allen Maklern allwöchentlich Tipps für die Nutzung des IF Stadtkonzepts zu liefern.
... und auch, um z.B. mal Umfragen zu starten
Finanzierung von Immobilien und Baufinanzierung
Wenn Sie eine Immobilie, ein Haus, eine Wohnung oder eine Gewerbeimmobilie kaufen möchten oder falls Sie ein Haus neu bauen möchten, können Sie bereits durch die optimale Finanzierung viele tausend Euro sparen.
Damit Ihre Immobilie auch auf einem sicheren finanziellen Fundament steht, finden Sie hier die aktuellen Zinsen auf einen Blick. Forden Sie gerne kostenfrei und unverbindlich Ihren persönlichen Finanzierungsvorschlag an!
Nehmen Sie gerne zu allen Fragen rund um Ihre persönliche Finanzierung unverbindlich und kostenfrei Kontakt auf:
Wir garantieren Ihnen, daß Ihre Angaben nicht an unberechtigte Dritte weitergegeben und nur für interne Zwecke genutzt werden.